Abstrich
Wir beginnen mit A wie Abstrich oder auch Grundstrich genannt.
Darunter versteht man einen nach unten geführten Strich.
Anstrich
Weiter geht‘s mit A wie Anstrich.
Hierunter versteht man eine schräge und horizontale Linie des Buchstabens. Man kann sie auch Nase, Ansatz oder Dachansatz nennen.
Arm
Es folgt A wie Arm.
Darunter versteht man die horizontale Linie bei Großbuchstaben.
Aufstrich
Unser Aufstrich ist heute ein nach oben geführter Strich.
Die dünnste Linie im Buchstaben heißt zudem „Haarstrich“.
Auslauf
Der letzte Begriff der unter A fällt ist der Auslauf.
Das ist die Endung eines Buchstabens.
Bauch
Nun geht es weiter mit B wie Bauch. Ja richtig gehört, auch Buchstaben haben einen Bauch. Hierunter versteht man die Rundung der Buchstaben innerhalb der Mittellänge beim d, b, p und q.